Wir sind:
Sigrid Herzhauser (rechts im Bild):
Elternzeitvertretung ab: April 2023
61 Jahre,
verheiratet
Mutter 4 erwachsener Kinder
Qualifizierte Kindertagespflegeperson (seit 2018) + Marte Meo Practitioner
Emilia Roth (mittig): 41 Jahre, verheiratet
Mutter eines 8-jährigen Sohnes
Qualifizierte Kindertagespflegeperson (seit 2015) + Marte Meo Practitioner,
Fachkraft: Freispiel
Referentin: Freispiel
Ausgebildete Übungsleiterin C Lizenz:
Kleinkinderturnen/ Kinderturnen
Studentin im Fernstudium: Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik
Nadja Herzhauser (links im Bild): 37 Jahre, Mutter von 2 Kindern
Gelernte Hauswirtschafterin mit 13 jähriger Berufserfahrung
Qualifizierte Kindertagespflegeperson (seit 2018) + Marte Meo Practitioner
Cornelia Dillmann: 59 Jahre,
ehem. Kinderkrankenschwester verheiratet
Mutter 2 erwachsener Söhne
Qualifizierte Kindertagespflegeperson (seit 2018)
Freitags unterstützt uns:
Aranka Mc Cool: 61 Jahre, verheiratet
Qualifizierte Kindertagespflegeperson
(seit 2020)
Über uns
Eine Ausbildung zur qualifizierten Kindertagespflegeperson absolvierte ich (Emilia) nach der Geburt meines Sohnes und bildete mich zügig weiter.
Mein neu eingeschlagener Berufsweg, (mittlerweile befinde ich mich im achten Jahr) festigte sich und schon bald hatte ich den Wunsch mich nicht nur räumlich zu vergrößern.
Es gelang mir tatsächlich eine wunderbare Kollegin zu finden.
Dass ihre Mutter ebenfalls den Wunsch hegte, sich umzuorientieren und in der Kindertagespflege tätig zu werden, wagten wir nicht zu träumen.
Aufgrund der Feinfühligkeit und der Harmonie im Team untereinander, die meiner Meinung nach sehr wichtig in der Tagespflege sind, sowie sehr ähnliche Ansichten bei dem pädagogischen Konzept, ist es kein leichtes Unterfangen gleich zwei Kolleginnen zu finden. Diese Bereicherung spiegelt sich in allen Bereichen wieder.
2017 waren die neuen größeren Räumlichkeiten für die Kindertagespflege fertiggestellt. Mein Mann, mein Sohn und ich bezogen die frisch renovierte ehemalige Schlossapotheke. In den damaligen nun umgebauten Verkaufsräumen, befindet sich die Kindertagespflege. Anlehnend und in Erinnerung behaltend an die ehemalige Schlossapotheke, entstand der Name ~Märchenschloss~ für die Kindertagespflege.
Durch die knapp 200 Quadratmeter Wohnfläche, stehen uns sehr liebevoll und kindgerecht gestaltete Räumlichkeiten (ca. 65 Quadratmeter) rein für die Kindertagespflege zur Verfügung.
Sigrid Herzhauser absolvierte mittlerweile ebenfalls erfolgreich die Ausbildung zur qualifizierten Kindertagespflegeperson und betreut seitdem mit mir im Märchenschloss.
Ab August 2020 arbeitet auch Nadja Herzhauser fest im Märchenschloss sowie Aranka Mc Cool. 2022 verabschiedeten wir Sigrid Herzhauser in ihren wohlverdienten Ruhestand und Cornelia Dillmann trat an Sigrids Stelle. Aktuell ist Sigrid zu uns zurückgekehrt, um Nadja während der Elternzeit zu vertreten.
Wir haben das wunderbare Glück weiterhin ein vierköpfiges Team zu sein.
Aufgrund dessen, können wir unsere Öffnungszeiten ausweiten und elternorientierte Betreuungszeiten
Montag bis Freitag von 07:00 Uhr - 16:00 Uhr
anbieten.